Schick und romantisch, klassisch und vielseitig, die Tschechische Republik ist episch!!
Die Tschechische Republik ist als Top-Reiseziel bekannt: Erhabene Fotos der Hauptstadt, Prag im goldenen Nebel und die Weinberge im Sonnenuntergang thronen immer wieder in den Schaufenster der Reisebüros. Übertrieben? Nein, die Tschechische Republik ist einer der schönsten Schätze Europas.
Ahoj Česká republika, jmenuji se Christine, jsem Francouz, rád tě poznávám! Hallo Tschechische Republik!
Prag ist ziseliert wie ein Juwel und leuchtet wie ein Edelstein. Prag ist ein Juwel, es ist schwer, es anders zu beschreiben
Man nennt sie Klein-Paris oder die Stadt der 100 Kirchtürme. Es ist der erste Eindruck, der dominiert, sobald man ein wenig höher steigt: gemeißelte Kirchtürme, kunstvolle Türme und raffinierte Dächer erheben sich über die ganze Stadt. In Prag gibt es so viel zu sehen, dass es schwierig ist, es in aller Eile zu besuchen.
Die Architektur hier ist so umfangreich wie ein Wörterbuch. Die begleitende Geschichte, so dicht wie eine Enzyklopädie
Prag besticht nicht nur durch seine architektonischen Schätze
Prag ist ebenso schön wie touristisch
Die moderne Geschichte der Tschechischen Republik ist faszinierend und verdient die ganze Aufmerksamkeit
Berühmtheiten sind keine Legion in der Tschechischen Republik aber weltweit bekannt
Die Tschechen werden den gelehrten Reisenden schätzen, der ein wenig von seiner schwierigen Geschichte kennt
Operation Antropoid: ein tschechischer Stolz
Wenn Sie das Glück haben, Prag mit einem tschechischen Freund zu besuchen, wird er Sie sicher an der Kirche St. Kyrill und Method vorbeiführen. Dies ist keine Kirche wie jede andere. Dieses Gebäude ist ein starkes Symbol des tschechischen Widerstands während des Zweiten Weltkriegs. Am 27. Mai 1942 um 10.30 Uhr ermordete ein Kommando von 7 Elite-Fallschirmjägern Heydrich, einen Nazi-Offizier, der leider als der Schlächter von Prag bekannt ist.
Der Angriff, eine wirklich erstaunliche Leistung, ist ein Erfolg. Aber damit ist die Geschichte noch nicht zu Ende. Verraten, gejagt, werden die Mitglieder trotz der täglichen Hinrichtung von Zivilisten von der Bevölkerung unterstützt, „bis Heydrichs Attentäter verhaftet sind„. Denunziert, flüchten die Fallschirmjäger in die Kirche. Von 700 deutschen Soldaten angegriffen, wird das Kommando bis zum Ende Widerstand leisten. Die Nazi-Truppen werden keinen Menschen lebendig mitnehmen. Die vier Überlebenden des Angriffs werden sich in der Krypta gegenseitig umbringen.
Die Operation Anthropoid ist zwar erfolgreich, wird aber zu schrecklichen Repressalien seitens der Besatzer führen. Eines der schlimmsten Massaker des Krieges wird in Lidice stattfinden. Diese Gräueltat wird dem tschechischen Widerstand einen schweren Schlag versetzen.
Rund um die Krypta sind immer noch Einschusslöcher zu sehen… Sie werden noch lange dort bleiben.
Die Tschechische Republik entdecken, weit weg von Prag
Das Land lässt sich nicht auf seine extravagante Hauptstadt reduzieren. Böhmische Dörfer, Weinstraßen und fabelhafte Naturparks sind eine Erkundung wert.
Die tschechische Landschaft ist grün, ruhig, harmonisch. Die kleinen Straßen, die durch Felder durchziehen, sind mit unzähligen wilden Apfelbäumen mit gequälten Zweigen bepflanzt. Die Farben, das sanfte Relief der Hügel, eine Steinbrücke, eine Holzscheune, Heuhaufen schaffen sehr schöne Landschaften. Eine Herrliche Ausflug!
Es ist eine echte Chance, sich in diesem Land zu verirren. Die hübschen niedrigen Häuser, umgeben von Obstgärten und Gemüsegärten, die kleinen Plätze, auf denen sich die Dorfbewohner am Ende des Tages treffen, sind schöne Erlebnisse.
Die Tschechische Republik zählt in ihren Schätzen Städte aus einem Märchenbuch wie Český Krumlov, Schloss Karlštejn oder Konopiště.
Die Tschechische Republik ist ein Land des Abenteuers und der Natur
Die Tschechische Republik verfügt über Nationalparks, die Wanderer begeistern werden. Schwindelerregende Schluchten, verwunschene Wälder und Felsen wie der beliebte Hruboskalsko in der Nähe des Dorfes Český ráj.
Die Region Mikulov in Südmähren erfreut nicht nur Weinliebhaber, sondern öffnet ihre Wege auch Radfahrern und Wanderern, um das Land mehr sportlich zu erkunden.
Und die Tschechen, sind sie gastfreundlich?
Ja, absolut. Sie sind auch große Nachtschwärmer!
Tschechen haben ein sehr starkes Gespür für Gastfreundschaft. Jemanden zu Hause willkommen zu heißen, ist nichts, was sie leicht nehmen.
Es ist ein Volk, für das Freundschaft kein leerer Wert ist, was auch der Grund dafür ist, dass man Freundschaften hier nicht schnell schließen kann.
Sie sind warmherzig, lächelnd und rücksichtsvoll. Um sie wirklich kennen zu lernen, muss man, wie überall, aus dem Touristen-Tornado herauskommen. Tschechen jeden Alters werden sich dann mit außerordentlicher Freundlichkeit zeigen.
Das Berührendste? Die Galanterie der Männer gegenüber Frauen und die guten Manieren im Allgemeinen.
Die Tschechen sind stolz, solide in einer Kultur, die sich ihnen mehr als einmal in der Geschichte entzogen hat. Sie sind sehr beschützend gegenüber ihrer kulturellen Identität. Sie können in politischen Fragen oder zu Europa ziemlich kitzlig sein. Hüten Sie sich vor hitzigen Debatten, Sie könnten mehr als eine verärgern. Sie sind ein Reisender, kein Dozent. Ihre Kultur, ihre Geschichte, ihre Traditionen sind wertvoll, achten Sie darauf, dass Sie sie respektieren.
sbohem, děkuji Česká republika, brzy se uvidíme !
Nächste Reise: Warum nicht ein Ausflug in Slovakei?
Die Slowakei ist schön. Heute ist es zu einer Reise der Wahl geworden, seit das Land sich einem vernünftigen, Ökotourismus zuwendet, der Qualität vor Quantität setzt. Ein weiterer Grund, wenn nötig, dorthin zu reisen.