Weiße Schafe, grüne Hügel und braunes Bier: Willkommen in Irland!
Es ist greifbar, sobald man einen Fuß in Dublin setzt, ist die Luft frischer als anderswo, und es geht nicht nur um die Temperatur. Die Stadt strahlt eine andere Energie aus, und man würde fast erwarten, um die Ecke Wikinger zu treffen.
Irland ist Europa, es liegt ganz in der Nähe von Paris, aber Irland ist eine andere Welt.
Dia duit, is mise Christine, is mise Fraincis, is deas liom bualadh leat! Hallo Irland!
Die Iren sind mutig, sie tragen im Winter keine Mäntel
Der Wind fegt erbarmungslos über die Straßen und eingehüllt in unsere Anoraks, die Hüte bis zu den Augenbrauen heruntergezogen, sind wir absolutely stunt, die Dubliner in T-Shirts oder Pullovern herumlaufen zu sehen.
Das bedeutet es, Ire zu sein. Ein echter Ire hat miite im Winter keine Angst vor der Kälte.
Do you speak Englisch ? In Irland kann es helfen, aber nur ein bisschen
Die Iren sprechen Englisch, das eine der offiziellen Sprachen ist. Sie sprechen auch Gälisch und Ulsterschottisch. Ich habe Glück, ich spreche Englisch. Aber das ist die Theorie. Sobald ich durch den Zoll komme, verstehe ich, dass ich Neuronen und Ohren aufwecken muss, denn trotz all meiner Bemühungen kann ich nichts von dem verstehen, was meine Gesprächspartner sagen.
Es ist der Akzent. Es ist die Hölle. Denn wenn ich ein Wort von zehn aufnehme, ist das Schlimmste, dass sie sehr, sehr schnell und supercoooool sprechen. Unabhängig davon, wie alt sie sind, haben die Iren eine sehr entspannte Art zu sprechen. Es ist, als ob sie Sie schon lange kennen, wenn Sie nur fragen, wo die Toilet ist.
Darum geht es, Ire zu sein, mit jedem und unter allen Umständen cooooool zu sein.
In Dublin gibt es eine einmalige Bibliothek, die allein die Reise wert ist
Dublin verbirgt einen wahren Schatz: eine der schönsten Bibliotheken der Welt
Im Inneren des 1592 gegründeten Trinity College empfängt dieses illustre Gebäude noch heute Studenten aus dem In- und Ausland. Die Wände haben Samuel Beckett, Jonathan Swift, Gullivers Vater, und sogar Bram Stoker, Draculas Vater, gesehen, aber es sind viel zu viele, um sie alle zu nennen.
Was ist in der großen Bibliothek, die uns gegen Windböen kämpfen lässt, die die Wolle der Schafe enthaaren würden ? Das Buch von Kells. Jawhol!
Ein Manuskript aus dem Jahr 800, das die vier Evangelien enthält. Was sie berühmt macht, ist weder ihr hohes Alter noch die heiligen Schriften. Es sind die Illuminationen, die es schmücken. Die Illuminationen sind von einer unglaublichen Finesse, eine wahre Goldschmiedearbeit, außergewöhnlich. Ein Schatz, sage ich Ihnen!
In seinem temperaturgeregelten Panzerglasstein eingeschlossen, kann man bei diesem Besuch… eine und nur eine Seite des Book of Kells sehen.
Jeden Tag wird eine Seite von einem glücklichen Mann umgeschlagen, dessen Arbeit Sie zum Träumen bringt. Er wird die Arbeit nicht langweilig finden, es gibt 680 Seiten.
Um alles zu sehen und zu verstehen, warum er Gegenstand so vieler Bewunderung ist, müssen Gelehrte eines der vielen Bücher kaufen, die sich mit diesem Wunderwerk aus Papier erklären, was, wie sie sagen, 30 Jahre Arbeit erforderte.
Um den Besuch unvergesslich zu machen, ist die Bibliothek selbst fabelhaft. Tausende von alten Büchern ruhen in den Regalen auf beiden Ebenen. Das dunkle Holz, die hohen Decken, die Bögen, die diese Bibliothek betreten, erzwingen Stille und Respekt noch stärker als es eine Kathedrale tun würde. Überall, wo man hinschaut, gibt es Bücher. Zwischen jeder Nische stehen Wände randvoll mit Büchern. Es gibt viele Gründe, eine Reise nach Irland zu unternehmen, ein Besuch der Bibliothek ist ein Muss.
Es ist auch das, was es bedeutet, Ire zu sein, irgendwo in den Genen eine Unze dieses Erbes zu haben oder den Stolz, es geschützt zu haben, es Jahrhunderte lang gepflegt zu haben.
Kultur ist für Gelehrte, aber Bier in Dublin ist für alle!
Das ist es, was es bedeutet, Ire zu sein, ein echter Ire! Wissen, wo das emblematische Bier Ihres Landes herkommt, und Guiness trinken mit Freunden in einer Pub!
Rund um Dublin, die grüne irische Landschaft und ein niedliches, aber nicht verhextes, Schloss
Sie können auch nach einem Geist suchen, aber der schönste Teil des Tages ist ein Ausflug ins Grüne und eine heiße Schokolade mit Scones im Schlossrestaurant.
Was ist mit den Iren in all dem?
Montags tragen sie gehörnte Helme, dienstags ein grünes Lechepraun-Kostüm mit Hut. Mittwochs ist es der irische Wollpullover mit Zwirnen, donnerstags das James-Bond-Kostüm (als Hommage an Bierce Brosnan) und freitags ein Elfenkleid mit einer Blumenkrone im Haar.
Das Wochenende ist Pause: schwarze Lederjacke und E-Gitarre an der Bar mit einem Bier in der einen und dem Mikrofon in der anderen Hand.
Go raibh maith agat, slán a fhágáil, a fheiceann tú go luath!
Nächste Reise: Lass uns England entdecken!
England ist ein Land der Kontraste. Stile, Denkmäler, Charaktere, Persönlichkeiten mischen sich, alles kollidiert und ergänzt sich mit dem Klang von Rock und Canon. Good Morning England!